Beispiele - EIB-Powernet
Komfort in allen Bereichen
Wenn Sie sich für Powernet EIB entscheiden, können Sie wegen der kurzen Rüstzeit relativ schnell und unproblematisch dieses moderne Bussystem nutzen. Hier finden Sie nur einige Anwendungsbeispiele, stellvertretend für die unzählig vielen Einsatzmöglichkeiten.
Eines haben Sie alle gemeinsam: die Möglichkeit zur Zentralfunktion, das heißt, die Steuerung von einer Stelle des Hauses aus.
Anwesenheitsimulation
"Zu Hause ist alles in Ordnung!" Powernet öffnet und schließt zu gewohnter Zeit die Rollläden, schaltet nachts unterschiedliche Lichtquellen im Haus ein und aus, läßt Musik erklingen.
Selbst, wenn niemand anwesend ist, erscheint das Haus bewohnt. Das schreckt zuhause ungebetene Gäste ab und beruhigt die Urlauber in ihrer Ferienwohnung.
Heizungssteuerung
Eine Heizungsanlage, die mit in die Zentralsteuerung einbezogen wird, läßt sich effektiver und vernünftiger steuern. Sie reagiert auf Bedarf, braucht keine langen Vorlaufzeiten und läßt sich problemlos auch von außerhalb ansprechen.
So kann man z.B. rechtzeitig regulieren,um nach längerer Abwesenheit bei der Rückkehr von angenehmer Wärme zu profitieren.
Beleuchtung
Stimmungsvolle Beleuchtung im Wohn- und Eßzimmer, zweckmäßige Erhellung von Arbeitsplätzen - das alles läßt sich auf einen Knopfdruck zentral schalten.
Gewünschte Beleuchtungsszenen können, wenn einmal festgelegt, ganz individuell genutzt, aber auch manuell kurzfristig geändert werden.
Jalousien / Markisen
Elektrisch betriebene Markisen und Jalousien können auf unterschiedlichste Weise ins Powernetsystem integriert werden.
Entweder steuert ein Timer nach persönlichem Tagesablauf oder ein Sensor, der auf Wind und Regen reagiert den Betrieb, oder die Bedienung funktioniert einfach auf Tastendruck.